Zutaten (1 kleines Backblech):
200 g Kristallzucker
200 g Mehl
200 g Margarine
4 große Eier
8-10 Marillen (je nach Größe)
1 Packung Vanillezucker
1 halbe Packung Backpulver
Zubereitung:
- Marillen waschen, halbieren und entkernen.
- Die Eier trennen.
- Butter, Vanillezucker und Zucker verrühren. Den Dotter hinzugeben und schaumig rühren.
- Das Eiklar zu Schnee schlagen und abwechselnd mit Mehl und Backpulver vorsichtig in die Dottermasse einrühren.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig gleichmäßig darauf verteilen.
- Die Marillenhälften am Teig verteilen und etwas hinein drücken.
- Den Ofen auf 200°C vorheizen und den Kuchen circa 20 - 30 Minuten goldbraun backen. Die Backdauer hängt von der Dicke des Teiges ab, also lieber den Wecker etwas kürzer einstellen.
Tipp: Wenn die Marillen sehr sauer sind, lasse ich mehr Abstand zwischen den Marillen, sowie im Bild unten. Sonst kann man die Marillen näher nebeneinander hinlegen, da der Teig normalerweise schön aufgeht.Vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen :)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen